
Heute
Infrastrukturell gesehen ist Eberli Sarnen in der Zentralschweiz kaum mehr wegzudenken. So sind beispielsweise die swissporarena in Luzern oder das Hotel frutt Lodge & Spa wichtige Leuchttürme in der baulichen Entwicklung des Herzens der Schweiz. Heute beschäftigt Eberli Sarnen als KMU-Betrieb stolze 150 Mitarbeitende und ist bestrebt, auch in Zukunft die Zentralschweiz mitgestalten zu dürfen.

2015
Eröffnung Hotel frutt Family Lodge & Melchsee Apartments
Am 12. Dezember 2015 eröffnet das neue Hotel frutt Family Lodge auf der Melchsee-Frutt. Die Berginsel im Herzen der Schweiz, eingebettet in facettenreicher Naturschönheit, gilt als neues Vorzeigeprojekt von Eberli Sarnen.

2014
Gründung Eberli Immobilien AG
Im Jahre 2014 wird die seit Jahren als Partnerunternehmen geführte Immobiliengesellschaft Cityimmobilien als Eberli Immobilien AG in die Gesamtunternehmung eingebunden. Um den Kreislauf einer Immobilie zu schliessen wird zudem die Tochterfirma Eberli Hauswartung GmbH gegründet.

2012
Gründung Eberli Entwicklung AG
Um die Kunden mit fundierten und bereichsübergreifenden Erfahrungen noch besser zu unterstützen und einen Mehrwert zu schaffen, wird 2012 der Entwicklungsbereich aus der Eberli Generalunternehmung AG losgelöst und die eigenständige Unternehmung Eberli Entwicklung AG gegründet.

2011
Eröffnung Swissporarena
Das einzigartige Projekt umfasst das modernste Stadion der Schweiz, die zwei Wohnhochhäuser HOCHZWEI und ein Sportgebäude mit Hallenbad, Fitnesspark, Doppelturnhalle sowie Verkaufs- und Büroflächen. Unter dem Namen Sportarena Luzern entstand 2011 dieses neue Wahrzeichen für Luzern.

2011
Eröffnung Hotel frutt Lodge & Spa
Das Hotel frutt Lodge & Spa liegt auf dem sonnigen Hochplateau der Melchsee- Frutt auf 1920 m ü. M. – Europas höchstgelegenes 4-Sterne-Hotel an einem See mit bester Sicht auf den Sternenhimmel. Das anspruchsvolle Projekt umfasst 61 Hotelzimmer mit entsprechender Hotelinfrastruktur und 16 Wohnungen und wurde 2011 eröffnet.

2004
Gründung der Holding Eberli Sarnen AG
Einhergehend mit der Bildung der Gruppenstruktur im Jahre 2004 wird die Eberli Sarnen AG als solides Dach des Unternehmens ins Leben gerufen.

2002
Gründung Eberli Generalunternehmung AG
Im Jahre 2002 wird die Eberli Generalunternehmung AG gegründet. Die Eberli Generalunternehmung ist die Schaltzentrale, wenn es um die Umsetzung von Bauprojekten geht.

1996
Umstrukturierung des Baugeschäfts in eine Aktiengesellschaft
Die Zeichen der Zeit zu erkennen und mit wohlüberlegten Schritten die Zukunft zu planen, war schon immer eine der Stärken von Eberli Sarnen. Im Jahre 1996 wird das Baugeschäft in eine Aktiengesellschaft umstrukturiert.

1988
Der neue Firmensitz
Zum 43. Firmenbestehen wurde an der Feldstrasse 2 in Sarnen das erste nur für Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmungen konzipierte Bürogebäude in Obwalden eröffnet.

1971
Übernahme des elterlichen Betriebs durch Toni Eberli
Nach der Übernahme des Familienbetriebs im Jahre 1971 durch Toni Eberli, baute dieser den Betrieb kontinuierlich aus und machte ihn zu einer Stütze des Obwaldner Baugewerbes. Mit stets klaren Zielen vor Augen hat er das Unternehmen geschickt durch alle wirtschaftlichen Stürme gesteuert.
1999 holt er mit Toni Bucher einen starken Partner an seine Seite.

1945
Die Gründung
„Häuser bauen – Neues schaffen – etwas aufbauen“. Das war der Leitsatz von Josef Eberli, als er im Jahre 1945 mitten in den damaligen Kriegswirren sein eigenes Baugeschäft gründete. Mit Zielstrebigkeit, Mut und Weitsicht schuf Eberli ein solides Fundament für die heute erfolgreiche Firma.